Heike Kuhn-Bamberger: Konzentration Teil 2
Interessante Artikel
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
Mit dem Rätselheft Alles verdreht Dyskalkulie können Grundvoraussetzungen für mathematisches Denken sehr abwechslungsreich trainiert werden.
Dieses Rätselheft wurde mit dem Dyslexia Quality Award 2011 ausgezeichnet!
Um das Lesen gut zu beherrschen, muss man üben. Häufig widerstrebt dies aber genau den Kindern, die den größten Bedarf haben, da es sie anstrengt und daher wenig Freude macht. Mit diesem Spiel wird jeweils ein Lesetext, der gerade geübt werden soll, auf sehr spielerische Art bearbeitet. Die Lesekompetenz von Leseanfängern und schwachen Lesern wird gestärkt, ohne dass sie dabei das Gefühl haben zu üben.
Dieser LRS-Ratgeber enthält neben wichtigen Informationen zum Thema jede Menge praktische Tipps zur Verbesserung der Situation in den Bereichen Aufmerksamkeit, Lesen und Schreiben. Zahlreiche Übungen können zu Hause oder im Training eingesetzt werden und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
Mit dem Rätselheft Alles verdreht Dyskalkulie können Grundvoraussetzungen für mathematisches Denken sehr abwechslungsreich trainiert werden.
Dieses Rätselheft wurde mit dem Dyslexia Quality Award 2011 ausgezeichnet!
Da in der Grundschule vieles spielerisch und mündlich beigebracht werden kann, ist ein kleines Lernspiel zwischendurch für alle sehr erholsam. Die Stifte dürfen weggelegt werden, Hefte und Bücher wandern unter die Bank oder in den Schulranzen und jetzt wird gespielt. Das fördert die Klassengemeinschaft und vermittelt ganz nebenbei den Unterrichtsinhalt. Forschungen belegen sogar, dass bei einem Lernerfolg Glückshormone ausgeschüttet werden. Und spielerisch lernt es sich am leichtesten.
Diesen Artikel haben wir am 26.04.2013 in unseren Katalog aufgenommen.