„Ja, gleich!“ ... Wenn Kinder sich nicht von Handy, Tablet oder Computer trennen können, ist die Suchtgefahr extrem hoch.
Mit einem Selbsttest und Selbstkontrolle können die Kinder aber den richtigen Umgang mit diesen Medien lernen.
Kinder kommen heute sehr früh mit verschiedenen Medien in Berührung. Bereits Kleinkinder spielen am Smartphone der Eltern und entwickeln erstaunlich früh einen sicheren Umgang mit technischen Geräten.
Bereits im Grundschulalter besitzen mehr als ein Drittel der Kinder, in manchen Klassen sogar jeder Schüler, ein eigenes Smartphone. In den weiterführenden Schulen sind Jugendliche ohne Handy die absolute Ausnahme.
Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.
Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.
Unter dem Allgemeinen Titel DER FALSCHE KLICK kann aus folgenden Themen gewählt werden:
Alle Themeneinheiten sind so aufgebaut:
PDF, A4, 14 Seiten
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
„Oh, die Nonne sieht aber komisch aus!“ Kinder Kinder können im Internet auf nicht jugendfreie Bilder stoßen, aber auch versehentlich Viren herunterladen, sich Fotos und Videos ansehen, die noch nicht für sie geeignet sind. Deshalb müssen sie den richtigen Umgang mit dem Internet unbedingt erlernen.
Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.
Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.
„Oh nein, das wollte ich gar nicht kaufen!“
Mit ein paar Klicks kann jeder - auch Kinder - etwas über das Handy, Tablet oder den Computer kaufen.
Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.
Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.
„Cool, ich kann mich in dem Chat mit allen Freunden gleichzeitig unterhalten und viel mehr neue Freunde finden.“ Chats sind beliebt und werden gern genutzt, um mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen. Doch um diese Chats sicher zu benutzen, müssen einige Sicherheitsregeln unbedingt eingehalten werden, die die Kinder hier lernen können.
Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.
Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.
Diesen Artikel haben wir am 29.07.2016 in unseren Katalog aufgenommen.