Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Alice Höller

Alice Höller wurde im November 1974 in Eschweiler geboren. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in der Nähe von Aachen/NRW.
Filtern und Sortieren
Filtern und Sortieren
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 24 Artikeln)
Der falsche Klick Teens: Challenges
„Oh toll, eine Challenge! Und alle machen mit!“ Challenges kursieren ständig im Internet. Aber es sollte stets wohl überlegt sein, ob ein Nachahmen sinnvoll ist, denn die Folgen mancher Challenges können lebensgefährlich sein.
Für Jugendliche ist ein Leben ohne Smartphone heutzutage undenkbar.
Deshalb ist es sehr wichtig, über den bewussten Umgang mit Medien aufzuklären. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.
3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick Teens: Chat
„Cool, ich kann mich in dem Chat mit allen Freunden gleichzeitig unterhalten und viel mehr neue Freunde finden.“ Chats sind beliebt und werden gern genutzt, um mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen. Doch um diese Chats sicher zu benutzen, müssen von Jugendlichen einige Sicherheitsregeln unbedingt eingehalten werden.
3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick Teens: Cybermobbing

„Oh nein, was schreiben die anderen denn da über mich? Und wo haben die das peinliche Foto her?“ Cybermobbing ist leider unter Jugendlichen nach wie vor ein großes Thema und sollte unbedingt im Unterricht und zu Hause besprochen werden. Denn die Folgen sind oft schwer, gerade in der Pubertät.

Für Jugendliche ist ein Leben ohne Smartphone heutzutage undenkbar.
Deshalb ist es sehr wichtig, über den bewussten Umgang mit Medien aufzuklären. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick Teens: Gefahren bei der Suche im Internet
Das Surfen im Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch Jugendliche können dort ganz schnell auf Bilder oder Videos stoßen, die nicht jugendfrei sind oder sich mit einem falschen Klick einen Virus herunterladen, ohne es zu bemerken. Deshalb müssen sie den richtigen Umgang mit dem Internet unbedingt erlernen.
3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick Teens: In-App-Kauf
„Oh nein, das wollte ich gar nicht kaufen!“
Mit ein paar Klicks kann jeder - auch Jugendliche - etwas über das Handy, Tablet oder den Computer kaufen. Welche Gefahren es gibt und wie man sich richtig schützen kann, wird in diesem Kapitel vermittelt.
3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick Teens: Kettenbriefe
„Oh, ein Freundschaftstest! Den Kettenbrief muss ich gleich an alle meine Freunde weiterschicken!“
Kettenbriefe können lustig sein, doch sie setzen den Empfänger unter Druck und lösen im schlimmsten Fall massive Angst aus., da der Empfänger bedroht wird. Die Hintergründe und der richtige Umgang mit Kettenbriefen wird in diesem Kapitel vermittelt.
3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick Teens: Pin und Passwort
„Gib mir mal deine Pin!“
Jugendliche gehen mit Pin und Passwort oft sehr unbedarft um, was nicht selten zu Ärger führt. Wie man ein gutes Passwort erstellt und schützt und wer es überhaupt wissen darf, wird in diesem Kapitel vermittelt.
3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick Teens: Suchtgefahr
„Ja, gleich!“ Wenn Jugendliche sich nicht von Handy, Tablet oder Computer trennen können, ist die Suchtgefahr extrem hoch. Teilweise scheint ihre Hand mit dem Smartphone verwachsen zu sein und sie legen es höchstens zum Duschen aus der Hand.
Mit einem Selbsttest und Selbstkontrolle können die Jugendlichen aber einschätzen lernen, ob ihr Umgang mit diesen Medien schön als süchtig zu bezeichnen ist und wie ihnen geholfen werden kann.
3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Challenges

„Oh toll, eine Challenge! Und alle machen mit!“ Challenges kursieren ständig im Internet. Aber es sollte stets wohl überlegt sein, ob ein Nachahmen sinnvoll ist, denn die Folgen mancher Challenges können lebensgefährlich sein.

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Chat

„Cool, ich kann mich in dem Chat mit allen Freunden gleichzeitig unterhalten und viel mehr neue Freunde finden.“ Chats sind beliebt und werden gern genutzt, um mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen. Doch um diese Chats sicher zu benutzen, müssen einige Sicherheitsregeln unbedingt eingehalten werden, die die Kinder hier lernen können.

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Cybermobbing

„Oh nein, was schreiben die anderen denn da über mich? Und wo haben die das peinliche Foto her?“ Cybermobbing ist leider unter Kinder und Jugendlichen nach wie vor ein großes Thema und sollte unbedingt im Unterricht und zu Hause besprochen werden. Denn die Folgen sind oft schwer.

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: In-App-Kauf

„Oh nein, das wollte ich gar nicht kaufen!“

 

Mit ein paar Klicks kann jeder - auch Kinder - etwas über das Handy, Tablet oder den Computer kaufen.

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Internetsuche

„Oh, die Nonne sieht aber komisch aus!“ Kinder Kinder können im Internet auf nicht jugendfreie Bilder stoßen, aber auch versehentlich Viren herunterladen, sich Fotos und Videos ansehen, die noch nicht für sie geeignet sind. Deshalb müssen sie den richtigen Umgang mit dem Internet unbedingt erlernen.

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Kettenbriefe

„Oh, ein Freundschaftstest! Den Kettenbrief muss ich gleich an alle meine Freunde weiterschicken!“

Kettenbriefe können lustig sein, doch sie setzen den Empfänger unter Druck und lösen im schlimmsten Fall massive Angst aus. Die Hintergründe und der richtige Umgang mit Kettenbriefen wird in diesem Kapitel vermittelt.

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Komplettpaket

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

29,99 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Pin und Passwort

„Gib mir mal deine Pin!“

Kinder gehen mit Pin und Passwort oft sehr unbedarft um, was nicht selten zu Ärger führt. Wie man ein gutes Passwort erstellt und schützt und wer es überhaupt wissen darf, wird in diesem Kapitel vermittelt.

 

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Der falsche Klick: Suchtgefahr

„Ja, gleich!“ Wenn Kinder sich nicht von Handy, Tablet oder Computer trennen können, ist die Suchtgefahr extrem hoch. 

Mit einem Selbsttest und Selbstkontrolle können die Kinder aber den richtigen Umgang mit diesen Medien lernen.

Deshalb ist es sehr wichtig, frühzeitig mit der Aufklärung und Erziehung im Umgang mit diesen Medien zu beginnen. Denn auch in harmlosen Kinderspielen verstecken sich oft Kostenfallen, Kettenbriefe können massive Angstzustände auslösen, Spiele machen süchtig und Vorsicht ist im Umgang mit dem Internet lebenswichtig.

Alice Höller hat eine Reihe von Themen aufgegriffen und sie kindgerecht umgesetzt.

3,95 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Fritzipold - Auf der Suche nach dem Weihnachtsmann (E-Book ePub)

Eine unglaublich berührende Geschichte! 

Ben und Fritzipold begeben sich auf eine ungewöhnliche Reise, um den Weihnachtsmann zu finden. Bei diesem Abenteuer ist Julia das erste Mal dabei, die von nun an eine wichtige Hauptrolle spielen wird – aber lest selbst, wie es dazu kommt!

Schon auf dem Weg dorthin erleben sie kleinere und größere Wunder. Zunächst gesellen sich immer mehr Tiere zu ihnen, jedes mit seinem ganz eigenen Wunsch. Sie begegnen Elfen, erleben die Nordlichter und werden schließlich völlig verzaubert.

Ob sie den Weihnachtsmann wirklich finden werden?

 

4,99 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fritzipold wartet auf Ostern (E-Book ePub)

Ostern ist ein buntes Fest, auf das sich alle freuen.
Aber es wirft auch viele Fragen auf:
Warum werden die Eier bunt gefärbt? Wie hat das angefangen? Was hat Jesus mit Ostern zu tun? Was genau feiert man da eigentlich?

4,99 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Fritzipold wartet auf Weihnachten (E-Book ePub)

Alle Kinder freuen sich auf Weihnachten, schließlich ist der Advent die aufregendste Zeit des Jahres. Jeden Tag darf ein Türchen des Adventskalenders geöffnet werden. Plätzchen backen und Basteln steigern die Vorfreude auf das Fest der Liebe.

4,99 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: sofort lieferbar
Zeige 1 bis 20 (von insgesamt 24 Artikeln)
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.