Sachkompetenz: Dreizehn Kurztests und ein Grundwissenblatt ermöglichen das sichere Lernen des englischen Passiv (passive voice) in allen Zeiten bei positiven Aussagen, Verneinung und Fragen stellen.
Methodenkompetenz: Zunächst sollte das Grundwissen, das einfach, verständlich und auf einen Blick zusammengefasst ist, verstanden und gelernt werden. Anschließend werden die Kurztests in steigender Schwierigkeit bearbeitet, um das Gelernte zu festigen und anzuwenden. Bei den Aufgaben müssen Aktiv-Sätze ins Passiv umgewandelt werden, Passiv-Sätze selbst nach Vorgaben gebildet werden und in Lückentexten die richtige Verbform eingesetzt werden.
soziale Kompetenz: Mit jedem gut bestandenen Test steigt das Selbstvertrauen.
Die Kurztests sind ideal als Schulübung, Hausaufgabe, als Vorbereitung für Arbeiten und auch als Tests selbst.
personale Kompetenz: Dieses Material kann ohne fremde Hilfe bearbeitet werden. Beim selbständigen Üben wird das Blatt unten so gefaltet, dass die Lösungen nicht mehr zu sehen sind. Nach Bearbeitung des Blatts können die Schüler:innen sich selbst kontrollieren und verbessern. Dies hilft, häufige Fehlerquellen zu erkennen und zu korrigieren.
Bei der Verwendung als benoteter Test können die Lösungen einfach abgeschnitten werden.
Ein Zusatzpunkt ermöglicht Schülern eine bessere Note und festigt die wichtigen Grundkenntnisse effektiv. Dies motiviert zusätzlich.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Diesen Artikel haben wir am 12.10.2021 in unseren Katalog aufgenommen.