Dieses 1•1-Spiel wurde gemeinsam mit Schülern entwickelt, immer wieder mit verschiedenen Probanden getestet und optimiert.
Die allermeisten Kinder spielen es mit großer Freude, weil verschiedene Überraschungseffekte eingebaut wurden (zum Beispiel gibt es Aufgabenfelder, bei denen man plötzlich zurückgehen muss oder vorrücken darf) und weil nicht nur das Rechnen zum Ziel führt, sondern auch Glück. Das gefällt gerade oft Kindern, die sich noch schwertun im Rechnen, sehr gut. So wird das Einmaleins mit Freude geübt, ohne dass es an langweiliges Auswendiglernen erinnert.
Und beim Lernen mit Spaß bleibt ja bekanntlich am allermeisten Wissen im Gedächtnis hängen.
Für abwechslungsreichere Spielmöglichkeiten liegen zwei verschiedene Spielpläne bei, sodass jedes Spiel individuell angepasst werden kann.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Das „Tierisch leichte Einmaleins“ bietet abwechslungsreiche Übungen zum Erlernen und Verfestigen von der 2er- bis zur 10er-Reihe, wobei auch Textaufgaben integriert worden sind. Dieses Lehrmaterial beinhaltet alle modernen Unterrichtsmethoden wie beispielsweise Stationsarbeit.
Es ist auch für Dyskalkulie-Betroffene (Rechenschwäche) sowie für den Forder- und Förderbereich geeignet.
Das „Tierisch leichte Einmaleins“ bietet abwechslungsreiche Übungen zum Erlernen und Verfestigen von der 2er- bis zur 10er-Reihe, wobei auch Textaufgaben integriert worden sind. Dieses Lehrmaterial beinhaltet alle modernen Unterrichtsmethoden wie beispielsweise Stationsarbeit.
Es ist auch für Dyskalkulie-Betroffene (Rechenschwäche) sowie für den Forder- und Förderbereich geeignet.
Spielend zu lernen ist leicht und deshalb bei Schülern sehr beliebt. Ohne Pauken wird das Einmaleins mit diesen 5 tollen Spielen gelernt, geübt und gefestigt.
Diesen Artikel haben wir am 23.10.2020 in unseren Katalog aufgenommen.