Schreiben Sie die erste Kundenrezension!
Welche Wortarten kann ich in diesem Arbeitsheft üben?
In diesem Arbeitsheft sind alle Wortarten enthalten mit Erklärungen, Merkkästen und vielfältigen Übungen.
Dieses Spiel ist ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die unsicher in der Groß- und Kleinschreibung sind.
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
Für LRS-Betroffene kann es eine enorme Hilfe sein, wenn sie lernen, Wörter beim Schreiben in Silben mitzudenken. Dies kann mit dem vorliegenden Übungsmaterial sehr abwechslungsreich erlernt werden, wobei die Schwierigkeit von Aufgabe zu Aufgabe langsam gesteigert wird. Das Ziel der Übungen ist zum einen, dass die Schüler synchron denken und schreiben, denn das Vorauseilen der Gedanken beim Schreiben ist häufig eine Fehlerquelle. Des Weiteren können durch das Zerlegen der Wörter in Silben auch typische Fehler wie Buchstabenauslassungen und –einfügungen bei lautgetreuen Wörtern vermieden werden.
Ausgezeichnet mit dem Dyslexia Quality Award 2011!
Die typischen Buchstabenverwechslungen und –verdrehungen lassen sich deutlich reduzieren, wenn neben dem eigentlichen Schreiben-Üben Übungen zur Schärfung derjenigen Sinneswahrnehmungen durchgeführt werden, die Voraussetzung zum Schreiben sind.
Legasthene Kinder setzen die Seh- und/ oder Hörreize oft anders um als Nicht-Legastheniker – auch wenn sie gut hören und sehen. Dies führt zu großer Anstrengung und Aufmerksamkeitsschwankungen, welche wiederum zu Fehlern beim Schreiben und Lesen führen können.
Diesen Artikel haben wir am 30.09.2019 in unseren Katalog aufgenommen.