Mit diesem digitalen Lehr‑ und Übungsmaterial von Heike Kuhn‑Bamberger lernen Kinder mit Lese- und Rechtschreib‑Schwäche (LRS), wie sie Wörter bewusst in Silben zerlegen und Fehler beim Schreiben deutlich minimieren können. Der systematische Aufbau unterstützt sie dabei, lautgetreu zu schreiben, typische Fehlerquellen zu vermeiden und insgesamt mehr Struktur und Sicherheit im Schreibprozess zu gewinnen.
Ein ausführlicher theoretischer Teil mit Anleitung, wie das Silbenverständnis altersgerecht und gezielt aufgebaut werden kann.
Ein umfangreicher Übungsteil: Schritt für Schritt werden Silben zerlegt, geschrieben und reflektiert – von einfachen Lautverbindungen bis zu komplexeren Wörtern.
Stufenweise steigender Schwierigkeitsgrad – so üben Kinder in ihrem Tempo und bauen Sicherheit auf.
Übungen zur Vermeidung typischer LRS-Fehler: u. a. Buchstabenauslassungen und -einfügungen.
PDF-Format ( 81 Seiten, A4) – direkt nach dem Download nutzbar – ausgedruckt oder digital.
Kinder mit LRS profitieren enorm davon, wenn sie beim Schreiben in Silben „mitdenken“. Diese Methode gibt ihnen Struktur, verlangsamt gedankliches Vorspringen und reduziert Fehler. So bauen sie nicht nur ihre Rechtschreibkompetenz aus, sondern gewinnen auch Selbstvertrauen – beim Schreiben und Lesen.
Sofort downloaden, ausdrucken und gezielt mit der Silbenmethode üben – egal ob zu Hause, in der Schule oder im Förderunterricht.
Jetzt herunterladen und Sil-ben-kö-nig werden!
PDF, 81 Seiten A4
Ausgezeichnet mit dem Dyslexia Quality Award 2011!
