Verwirrung bei „Wer oder was?“? Dieses E-Book hilft Ihrem Kind, Subjekt und Prädikat sicher zu erkennen – mit klaren Erklärungen und vielen Übungen. Ideal für den Deutschunterricht oder zum Üben zu Hause.
Überwältigt von vielen Grammatikregeln? Diese Kurzgrammatik bringt alles Wichtige kompakt auf den Punkt: Ihr Kind findet Erklärungen und Beispiele zu allen zentralen Grammatikthemen – ideal zum Nachschlagen, Üben und Verstehen.
Zunächst gibt es eine kleine Einführung, wie Kinder mit Sachaufgaben umgehen sollen.
Welche Angaben aus dem Text brauche ich eigentlich?
Wie unterscheide ich rechenbare von nicht rechenbaren Aufgaben?
Wie finde ich eine geeignete Frage, wenn sie nicht dabeisteht?
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
Kinder und Erwachsene mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche kostet der Umgang mit den Buchstaben oft so viel Kraft, dass ihre Aufmerksamkeit Schwankungen unterliegt.
Das führt dann leider zu Fehlern. Daher ist es hilfreich, sich anzugewöhnen, vor dem Lesen oder Schreiben eine kleine Aufmerksamkeitsübung durchzuführen.
In diesem Arbeitsheft sind enthalten:
• Grundwissen kompakt auf zwei Seiten zum leichten Verstehen und Lernen
• 13 Kurztests zu passive in allen Zeiten in positiven und negativen Sätzen sowie Fragen